Dienstag, 15.04.25
Manchmal spüren wir ganz deutlich den Wunsch, einfach das zu tun, was uns selbst Freude macht – ganz unabhängig davon, was andere von uns erwarten. Und das ist auch gut so. Es ist wichtig, auf das eigene Wohlbefinden zu achten und ehrlich zu sich selbst zu sein.
Trotzdem lohnt es sich, nicht zu vergessen: Auch andere haben das Bedürfnis, ihren eigenen Weg zu gehen, ohne sich ständig anpassen zu müssen.
Wenn wir zu sehr in unseren eigenen Vorstellungen festhängen, kann es passieren, dass wir den Blick für das Gegenüber verlieren. Dann wird es schnell schwierig, sich wirklich zu begegnen. Viel hilfreicher ist es, ruhig zu bleiben, offen zuzuhören und die Dinge auch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Es geht nicht darum, sich selbst zurückzustellen – genauso wenig aber darum, nur das eigene Ding durchzuziehen. Ein offener, ehrlicher Austausch kann helfen, gute Lösungen zu finden, mit denen alle leben können.
Und wer weiß – vielleicht entdecken wir dabei neue Sichtweisen, die auch uns selbst weiterbringen. So entsteht ein respektvoller Umgang, in dem sich jeder gesehen und gehört fühlt.