Nadia Abd el Farrag

„Verloren zwischen den Welten“

 

Am 9. Mai 2025 verstarb Nadja Abd el Farrag, bekannt als „Naddel“, nach einem längeren Krankenhausaufenthalt in Hamburg.

 

Nadja Abd el Farrag eine Frau, deren Geburtshoroskop eine tiefe seelische Zerbrechlichkeit und ein Leben auf schwankendem Boden offenbart.

 

 

Nadja wurde am 5. März 1965 mit einem Stellium im Zeichen der Fische geboren – einem der sensibelsten und zugleich verletzlichsten Tierkreiszeichen.

 

Stark ausgeprägte Fische-Geborene sind oft durchlässig für die Emotionen anderer, leben in Zwischenwelten aus Traum, Wunsch und Wirklichkeit – und verlieren dabei manchmal sich selbst.

In Nadjas Fall zeigte sich diese Tendenz als permanenter Identitätskampf: zwischen Glamour und Rückzug, zwischen Liebessehnsucht und Selbstaufgabe.

 

Ihr Mond im Widder schenkte ihr zwar emotionale Impulsivität, den Drang, sich zu behaupten und gegen Widerstände anzurennen – doch stand dieser innere Antrieb häufig im Spannungsfeld zu ihren Fische-Anteilen: das sensible Ich, das kämpfen will, aber nicht kann, das sich durchsetzen möchte, aber im Gefühl verlorengeht.

Es ist die Konstellation einer Frau, die sich selbst oft überholt, ohne je wirklich anzukommen.

 

Der Jupiter im Stier – traditionell ein Aspekt von Genussfreude, körperlicher Sinnlichkeit und einem tiefen Bedürfnis nach Sicherheit – deutet auf ein Leben hin, das durch materielle Themen, Körperlichkeit und eine gewisse Maßlosigkeit geprägt war. 

In seiner Schattenseite kann dieser Jupiter auch auf Schwierigkeiten im Umgang mit dem eigenen Körper hinweisen – etwa in Form von Essstörungen, die bei ihr wiederholt Thema waren.


In Nadjas Fall verband sich dieser Jupiter mit der Tendenz zur Selbstvergessenheit des Fische-Zeichens: Alkohol und Öffentlichkeit als Flucht und Bühne – und beides letztlich als Irrweg.

 

Dass sie über viele Jahre unter einer fortschreitenden Leberzirrhose litt – einer Erkrankung, die oft mit verdrängtem Schmerz, toxischen Mustern und nicht gelebten Emotionen einhergeht – lässt sich auch astrologisch als Ausdruck einer schleichenden Selbstaufgabe deuten, wobei die vielen Opposition aus der Jungfrau ihren Anteil zusteuern. 

Schwierige Fische-Themen zeigen sich nicht selten in psychosomatischen Leiden und Süchten, wenn das Seelenleben keine Form mehr findet.

 

Nadja Abd el Farrag- verletzlich, romantisch, mit dem Wunsch, geliebt zu werden – und nie ganz in der Realität verwurzelt. Ihr Leben war eine „Achterbahnfahrt“, wie sie in ihrer Biografie selbst schrieb.

 

Möge sie nun den Frieden finden, den sie im Leben suchte. 

 

12.05.25, Jutta Briegel-Ludwig, Bildnachweis: wikipedia - Nadja_Abd_el_Farrag_-_offizielles_Wiegen,_Promiboxen_2013