
Sirius – der strahlendste Fixstern am Nachthimmel – ist seit Jahrtausenden ein Symbol für innere Weisheit, Glanz, Erfolg und besondere Lebensaufgaben.
Das Besondere ist, dass sich Sirius am Sternenhimmel nur extrem langsam bewegt. (Fixsterne haben immer eine sehr winzige Eigenbewegung – daher auch der Name.)
Für uns alle steht er – je nach Epoche – bei etwa 13 bis 14 Grad im Tierkreiszeichen Krebs.
Seine Wirkung hängt also vor allem davon ab, in welchem Haus unseres Horoskops dieser Gradpunkt fällt.
Dort zeigt er an, in welchem Lebensbereich wir besonders strahlen – und wo wir lernen dürfen, dieses Licht weise einzusetzen (*1).
1. Haus – Unsere Ausstrahlung und Persönlichkeit
Wenn 13–14° Krebs in unser erstes Haus fallen, strahlen wir förmlich, sobald wir einen Raum betreten. Wir wirken charismatisch, selbstbewusst und ziehen leicht Aufmerksamkeit auf uns. Wir dürfen lernen, diese Wirkung bewusst zu lenken und nicht nur für äußeren Glanz zu nutzen.
2. Haus – Werte und Besitz
Steht 13–14° Krebs im zweiten Haus, haben wir ein gutes Gespür für materielle und immaterielle Werte. Wir erkennen Chancen und können Wohlstand aufbauen. Wichtig ist, nicht allein durch Besitz oder Status unser Selbstwertgefühl zu definieren.
3. Haus – Kommunikation und Lernen
Liegt 13–14° Krebs im dritten Haus, funkeln unsere Worte. Wir inspirieren, motivieren und können Ideen klar vermitteln. Schreiben, Sprechen, Lehren fällt uns leicht – doch wir sollten auch unbequeme Wahrheiten ansprechen, nicht nur das Schöne.
4. Haus – Familie und Wurzeln
Befindet sich 13–14° Krebs im vierten Haus, ist unsere Herkunft oft besonders bedeutsam. Wir können innerhalb der Familie eine tragende Rolle spielen oder wichtige Traditionen bewahren. Unsere Aufgabe kann es sein, den Familienschatz – materiell oder ideell – weiterzugeben.
5. Haus – Kreativität und Selbstausdruck
Mit 13–14° Krebs im fünften Haus lodert unser kreatives Feuer. Wir lieben es, uns auszudrücken und Freude zu schenken. Anerkennung kann kommen, doch wir sollten den Spaß am Gestalten nicht vom Applaus abhängig machen.
6. Haus – Arbeit und Gesundheit
Steht 13–14° Krebs im sechsten Haus, wollen wir im Alltag Herausragendes leisten. Wir setzen hohe Maßstäbe, was uns Erfolge bringen kann – aber auch Stress. Balance zwischen Einsatz und Selbstfürsorge ist hier besonders wichtig.
7. Haus – Partnerschaften
Liegt 13–14° Krebs im siebten Haus, ziehen wir oft besondere Partner oder Partnerinnen an, die uns fördern oder herausfordern. Wir strahlen gemeinsam am stärksten, wenn wir Beziehungen auf Augenhöhe gestalten und gegenseitig unsere Stärken anerkennen.
8. Haus – Transformation und Tiefe
Befindet sich 13–14° Krebs im achten Haus, erleben wir tiefgreifende Wandlungen. Wir können anderen in Krisenzeiten Licht sein – und selbst innere Stärke durch Veränderung finden. Intensität ist hier Lebensbegleiter.
9. Haus – Reisen und Weltanschauung
Mit 13–14° Krebs im neunten Haus zieht es uns in die Ferne – geistig oder geografisch. Wir wollen unseren Horizont erweitern, lehren, lernen und Sinn finden. Unsere Überzeugungen können viele inspirieren.
10. Haus – Berufung und Öffentlichkeit
Steht 13–14° Krebs im zehnten Haus, fällt ein Licht auf unsere Berufung. Wir haben Potenzial für öffentliche Anerkennung oder Führungsrollen. Wichtig ist, dass wir unsere Sichtbarkeit in den Dienst einer guten Sache stellen.
11. Haus – Gemeinschaft und Visionen
Liegt 13–14° Krebs im elften Haus, leuchten wir besonders in Gruppen und Netzwerken. Wir können Visionen entwickeln, Menschen verbinden und inspirieren. Unsere Strahlkraft entfaltet sich, wenn wir gemeinsam gestalten.
12. Haus – Spiritualität und Rückzug
Befindet sich 13–14° Krebs im zwölften Haus, wirkt Sirius leise, aber tief. Wir haben oft eine Verbindung zu etwas Größerem und können im Verborgenen heilend wirken. Unser Licht zeigt sich im stillen Dienst an anderen.
Sirius zeigt uns, wo wir in unserem Leben besonders leuchten – und erinnert uns daran, dass echtes Strahlen entsteht, wenn wir unser Licht mit der Welt teilen.
✨ Herzliche Grüße

*1) Astrologischer Feinschliff:
Die Wirkung von Sirius hängt nicht nur von seiner Hausposition ab, sondern auch davon, ob er Aspekte zu unseren Planeten oder zu wichtigen Achsen (Aszendent, Deszendent, MC, IC) bildet.
Ebenso lohnt es sich, die Stellung des Mondes – als Herrscher des Zeichens Krebs – genau zu betrachten. Ist der Mond geschwächt oder steht er ungünstig, kann es deutlich herausfordernder sein, die Strahlkraft von Sirius harmonisch in unser Leben zu integrieren.
So finden wir heraus, in welchem Haus Sirius bei uns steht.
Damit wir wissen, in welchem Lebensbereich Sirius für uns wirkt, müssen wir schauen, wo 13–14° Krebs in unserem Geburtshoroskop liegen.
Das geht ganz einfach:
Schritt 1 – Geburtshoroskop erstellen
Öffnen wir eine kostenlose Astro-Website wie z. B. astro.com oder astro-seek.com.
Geben wir unser Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort ein.
Achten wir darauf, dass wir die exakte Geburtszeit verwenden – sonst kann sich das Haus verschieben.
Schritt 2 – Gradposition suchen
Im Radix (Geburtshoroskop) suchen wir das Zeichen Krebs (♋︎).
Auf der Kreislinie stehen Striche – das sind die Grade.
Finden wir die Stelle, an der 13–14° Krebs liegt.
Schritt 3 – Haus bestimmen
Das Haus ist der „Kuchenstück-Bereich“ im Horoskopkreis, in dem diese Grade liegen.
Meist ist die „Hausnummer“ am Rand oder in der Mitte des Abschnitts vermerkt.
Schritt 4 – Deutung lesen
Haben wir das Haus gefunden, schauen wir in der obigen Liste nach, um zu sehen, wie Sirius in unserem Leben wirkt.
Falls 13–14° Krebs direkt auf einer Hausspitze liegen, kann Sirius beide angrenzenden Lebensbereiche beeinflussen.
*