Von schwierigen Zeiten 2. Teil

Über Lebenszyklen, Wendepunkte und astrologische Rhythmen 

 

 

Vor kurzem habe ich eine Schulfreundin wiedergetroffen, die ich seit vielen Jahren nicht gesehen hatte. Solche alten Verbindungen sind kostbar, weil sie auch auf gemeinsamen Erfahrungen beruhen und wie selbstverständlich kamen wir vom hundertsten ins tausendste...… bis wir plötzlich mitten im Thema "Lebenszyklen" landeten.

 

 

Wir sprachen über Wendepunkte, innere Umbrüche und die Frage, warum bestimmte Lebensphasen so tief wirken.

 

Dabei entdeckten wir viele Parallelen – und vielleicht kennen auch Sie diese Momente, in denen sich ein neuer Abschnitt ankündigt. 

 

Oft sind es genau solche Übergänge, die uns einladen, innezuhalten, zurückzublicken und den nächsten Schritt bewusster zu gestalten.

 

 

*

 

Astrologische Lebenszyklen und die große Wende im 60. Lebensjahr

- Ein Blick aus westlicher und chinesischer Astrologie -

 

Auf unserer Reise durchs Leben gibt es Zeiten, in denen sich nicht nur die äußeren Umstände, sondern unser innerstes Wesen zu wandeln beginnt. 

Einer dieser Wendepunkte ist um das 60. Lebensjahr – ein Alter, das in verschiedenen astrologischen Traditionen als Schwellenzeit gilt.

 

*

 

Der Psychologe Carl Gustav Jung sprach in diesem Zusammenhang davon, dass sich „die Richtung der Seele“ ändere: weg von äußeren Erfolgen, hin zur inneren Essenz. 

 

Bemerkenswert ist, dass auch die chinesische Astrologie diesem Lebensabschnitt besondere Bedeutung beimisst – durch das Běn Mìng Nián und den großen 60-Jahres-Zyklus.

 

*

 

Was passiert astrologisch, psychologisch und seelisch um das 60. Lebensjahr? 

Schauen wir genauer hin.

 

 

Die westlichen Lebenszyklen

Die westliche Astrologie erkennt im Lauf des Lebens mehrere große Zyklen, die sich symbolisch mit inneren Reifungsschritten decken. Sie folgen den Umläufen der Planeten – besonders der langsam laufenden Planeten – und markieren tiefe Wandlungsphasen:

 

18 - 19 Jahre: Richtungswechsel, Beginn „eigener“ Lebensweg.

 

28–30 Jahre: Reife, Verantwortung, Überprüfung, eventuell Neubeginn

 

42 Jahre: Midlife-Crisis, Freiheitsdrang, Neudefinition

 

50–52 Jahre: Konfrontation mit alten Wunden, Heilungspotenzial

 

58–60 Jahre: Rückschau, Loslassen, innere Ordnung

 

72 - 74 Jahre: Weisheitsphase, Abschluss wichtiger Lebensaufgaben

 

Um 84 Jahre: Abschluss und Neubeginn zugleich, Individualität, Integration von Freiheit und Weisheit

 

 

Diese Phasen sind nicht nur kosmische Herausforderungen, sondern seelische Entwicklungsräume. 

Die zweite Saturn Rückkehr – die zwischen 58 und 60 Jahren stattfindet – gilt dabei als besonders entscheidend: Eine Zeit, in der viele erkennen, dass das Äußere seine Kraft verliert – und die innere Stimme lauter wird.

      

Oft zeigt sich diese Phase auch durch herausfordernde Themen wie Arbeitsplatzverlust, Krankheit oder finanzielle Sorgen, die den Blick nach innen zusätzlich verstärken.

 

Ebenso treten wiederkehrende Muster und Hindernisse hervor, die uns bereits ein Leben lang begleitet haben – ungelöste Themen, die nun nach Klärung verlangen und deren Bewältigung uns näher zu unserem eigentlichen Selbst führt.

 

 

Das Běn Mìng Nián

Auch in der chinesischen Astrologie kennt man eine bedeutsame Rückkehr – sie trägt den Namen Běn Mìng Nián, das „Jahr des eigenen Tierkreiszeichens“. Dieses wiederholt sich alle 12 Jahre, doch im 60. Lebensjahr erhält es eine tiefere Dimension:

 

Die chinesische Astrologie kombiniert 12 Tierkreiszeichen mit 10 Himmelsstämmen (Elemente + Yin/Yang), was einen 60-jährigen Zyklus ergibt.

 

Erst nach 60 Jahren wiederholen sich dieselben Bedingungen, unter denen ein Mensch geboren wurde.

 

Das bedeutet: Man tritt astrologisch an seinen Ausgangspunkt zurück – und beginnt einen neuen großen Lebenskreis.

 

 

Während das Běn Mìng Nián traditionell als kritisches Jahr gilt (man gilt als verletzlicher gegenüber Schicksalseinflüssen), liegt darin zugleich ein großes Potenzial für Transformation. Die Seele ist „nackt“, das Ego durchlässiger – eine ideale Zeit, um sich authentisch neu auszurichten.

 

 

Ost trifft West – Die Wende im 60. Lebensjahr

Was im Westen als zweiter Saturn-Return beschrieben wird – ein Moment tiefer Selbstreflexion und Loslösung – ist im Osten die Wiederkehr des Schicksalszeichens. 

Beide Systeme deuten darauf hin, dass dieses Lebensalter eine innere Wendezeit ist:

 

Die Frage „Tut mir das noch gut?“ tritt in den Vordergrund.

 

Die Antwort darauf kann schmerzhaft sein – und sie erfordert Mut. Mut, ehrlich hinzuschauen und zuzugeben, dass manches uns nicht mehr nährt oder nicht mehr passt.

 

Es kann bedeuten, dass wir uns von Menschen lösen, die uns nicht mehr guttun, oder von Eigenschaften, die uns längst nicht mehr dienen. Auch Aufgaben, Verpflichtungen oder Einstellungen, die uns über Jahre getragen haben, können wie eine Last wirken.

 

Darum ist die Frage so wichtig: tut mir das noch gut?

Die Antwort darauf ist ein Schlüssel. 

Sie zeigt uns, was bleiben darf – und wovon wir uns verabschieden dürfen, eine typische Saturn Lektion.

 

 

Dabei geht es um eine "Bilanz", aber auch um eine mögliche spirituelle Neugeburt unsere Seele.

Die Energie wird weicher, die Wahrnehmung tiefer – vieles, was früher wichtig war, verliert an Bedeutung. Dafür wird das Wesentliche sichtbar: Weisheit, Sinn, Nachsicht, Freiheit.


Es zählt nicht mehr Quantität, sondern Qualität.


*

 

Der Weg in die Essenz – Ein neuer Lebenskreis beginnt

Im chinesischen Denken beginnt mit 60 ein zweiter Lebenskreis – nicht mehr unter dem Gesetz des Aufbaus, sondern unter dem Zeichen der Integration. Das Ziel ist nicht mehr Leistung, sondern „Sein“

In der westlichen Psychologie entspricht das dem Prozess der Individuation: Die Teile des Selbst, die im Laufe des Lebens abgespalten oder verdrängt wurden, dürfen nun integriert werden.

 

In dieser Phase geht es nicht darum, der Welt etwas zu beweisen – sondern unserer Seele Raum zu geben.

 

Das 60. Lebensjahr ist ein symbolischer Neuanfang – astrologisch, seelisch, spirituell. Es ist der Moment, in dem sich alte Muster auflösen dürfen, damit ein neues Lebenskapitel beginnen kann: tiefer, klarer, wahrer. 

 

Die chinesische und westliche Astrologie sprechen hier mit derselben Wahrheit:

 

Die Zeit wird nicht weniger – sie wird kostbarer.

Das Leben wird nicht enger – es wird wesentlicher.

Die Seele kehrt heim – zu sich selbst.

 

 

Ihre

 

Gibt es einen anderen der genannten Zyklen, der Sie besonders interessiert? Lassen Sie es mich wissen... 

 

Astrologischer Feinschliff:

Die angegebenen Alterswerte stellen Durchschnittswerte dar; je nach Position der Planeten zum Zeitpunkt der Geburt können sie leicht variieren. Eine exakte Deutung ist nur anhand des individuellen Horoskops möglich.


28.09.25

Kommentar schreiben

Kommentare: 0