Vollmond 07.10.25

 

Welche Seite der Waagschale wirkt in unserem persönlichen Leben schwerer – das „Ich“ (Widder) oder das „Du“ (Waage)?

 

 

Wenn die Waagschale zugunsten des „Ich“ kippt:

Dann überwiegt Selbstbehauptung, Eigenwille, manchmal auch Ungeduld. Das Risiko: das „Du“ wird nicht mehr gehört, Beziehungen werden zu Kampffeldern, Harmonie zerbricht.

 

Wenn die Waagschale zugunsten des „Du“ kippt:

Dann dominiert Rücksicht, Anpassung, das Streben nach Ausgleich. Das Risiko: das „Ich“ löst sich auf, man verliert die eigene Stimme und innere Lebendigkeit.

 

*

 

Der heutige Vollmond bringt eine Spannung mit sich, die viele von uns kennen: das Hin- und Herpendeln zwischen „Ich“- und „Du“- Bedürfnissen.

 

Die Waage steht klassisch für Beziehung, Ausgleich, Harmonie und das „Du“, während der gegenüberliegende Widder das Prinzip von „Ich“, Durchsetzung, Wille und Spontanität symbolisiert.

Wenn der Vollmond in diesem Spannungsfeld steht, wird das „Gleichgewicht“ oder auch „Ungleichgewicht“ zwischen Ich und Du für uns besonders spürbar.

 

In diesem Jahr trägt der Vollmond ein stärkeres Gewicht auf dem „Ich“

Themen wie Selbstbehauptung, Grenzen setzen und das eigene Wollen treten stärker in den Vordergrund. Das kann als Egoismus oder Konfrontation empfunden werden.

 

Weil der Vollmond das Gegenüber spiegelt, könnten wir diese Energien nicht nur in uns selbst wahrnehmen, sondern vor allem auch im Außen – in unseren Kontakten und Beziehungen aber auch in Gesellschaft und Politik – z. B. durch Streit, Reibung oder Menschen, die sehr direkt und durchsetzungsstark auftreten.

 

Die Lernaufgabe liegt nun darin, Balance zu finden. 

Weder totale Anpassung noch kompromissloses Durchsetzen führen langfristig zu Harmonie. Und dieser Vollmond macht sichtbar, wo dieses Gleichgewicht fehlt.

 

✨ Er lädt uns dazu ein, bewusst zwischen Eigeninteressen und Rücksichtnahme zu navigieren, ohne sich selbst aufzugeben oder das Gegenüber zu überfahren.

 

*

 

Waage-Sonne und Widder-Mond spiegeln dieses Spannungsfeld: Harmonie und Rücksichtnahme auf der einen Seite, Selbstbehauptung und Eigenständigkeit auf der anderen. 

Manchmal geschieht es, dass wir Harmonie leben – aus Angst, unbequem zu wirken oder abgelehnt zu werden. 
In Wahrheit geht es dann weniger um echten Frieden, sondern mehr um das Vermeiden von Konflikten. Dieser Vollmond lädt uns ein, hinter diese mögliche „Maske“ zu schauen: Wo diene ich wirklich dem Ausgleich, und wo verliere ich mich in falscher Rücksichtnahme?

 

Dabei sind wir besonders sensibel, da alte Wunden aufbrechen können. Erinnerungen daran, nicht ernst genommen oder verletzt worden zu sein, wenn wir für uns selbst eingestanden sind. So schmerzhaft das sein kann, es zeigt uns genau jene Stellen, die aus dem Gleichgewicht gekommen sind. Gerade diese Verletzlichkeit öffnet also nun den Weg zu mehr Verbundenheit mit uns selbst und somit letztlich auch mit anderen.

 

Auch Merkur macht sich bemerkbar. Gedanken können sich festsetzen, Worte schwerer wiegen und rigoroser klingen, Muster wiederholen sich – darauf sollten wir besonders achten. Das kann sich wie ein innerer Druck anfühlen – und doch ist es eine Einladung, bewusster mit unserer Sprache und unseren Gedanken umzugehen.

 

Die Lösung für diese Vollmond-Spannungen zeigt sich durch Venus. Sie besitzt ein feines Gespür für die Gefühle anderer und möchte Spannungen glätten, bevor sie überhaupt entstehen. Jupiter bringt Hoffnung und Weite, Lilith ermutigt uns, auch die verborgenen Anteile liebevoll anzunehmen. Aus dieser Kombination erwächst die Möglichkeit, mit mehr innerer Stärke aus diesem Vollmond hervorzugehen.

 

Ganz praktisch kann das so aussehen:

  • mit mehr Mitgefühl auf uns selbst schauen,
  • anderen mit mehr Verständnis begegnen,
  • weniger starr an alten Mustern festhalten.

 

Der Vollmond erinnert uns daran: Wir müssen uns nicht zwischen Harmonie und Selbstbehauptung entscheiden. Beides darf in uns Platz haben. 

Spannungen sind keine Fehler, sondern zeigen uns, auf welcher Seite der Waagschale wir noch wachsen dürfen.

 

„Wahre Harmonie entsteht, wenn wir den Mut haben, unser inneres Feuer zu zeigen, ohne dabei unser Herz zu verlieren.“

 

 

Ich wünsche Ihnen einen schönen Vollmond.

Ihre

Wie zum vergangenen Neumond vom 21. September wirkt auch dieser Vollmond besonders intensiv auf Menschen, die drei/vier Tage um den 20.03., 21.06., 20.09. sowie 21.12. geboren sind.