Hochsensibilität und die Kunst der Selbstabgrenzung
Am 22. Oktober ist Neptun ein letztes Mal in sein Heimatzeichen Fische zurückgekehrt – und bewegt sich dabei rückläufig über die Grade, die er in den vergangenen Monaten durchlaufen hat.
Er passiert die sogenannte kosmische Spalte – einen sensiblen Übergang, der innere Prozesse intensiviert – und lädt uns ein, besonders achtsam mit unserer Empfindsamkeit umzugehen.
Neptun steht für Empathie, Feingefühl und für die oft schwierige Balance zwischen Mitgefühl und gesunden Grenzen. Er löst feste Strukturen auf, öffnet uns für das Unsichtbare, für das, was jenseits von Worten wirkt.
Diese Zeit ist auch deshalb bedeutsam, weil Neptun erst in etwa 160 Jahren wieder in sein eigenes Zeichen zurückkehren wird. Wir erleben also eine Phase, in der die kollektive und persönliche Sensibilität auf einem Höhepunkt schwingt.
*
In fremden Schuhen - Neptunische Empathie und die Kunst der Selbstabgrenzung
Manche Menschen spüren andere so stark, dass sie unbemerkt deren Schuhe anziehen – und manchmal darin steckenbleiben.
Neptun zeigt, wie tief wir mit anderen mitfühlen können – und auch, wie leicht wir uns selbst dabei verlieren.
Manchmal fühlt es sich an, als würde man zu lange in den Geschichten anderer leben, bis man erschöpft merkt: Ich bin gar nicht mehr in meinen eigenen Schuhen.
*
Der Satz „Es ist erschöpfend, dauernd in fremden Schuhen laufen zu müssen“ spiegelt wie kaum ein anderer das Wesen einer starken Neptun-Energie wider.
Neptun, Herrscher des Tierkreiszeichens Fische, ist ein Symbol für Mitgefühl, Intuition und die Auflösung fester Grenzen. In seiner lichten Form schenkt er eine tiefe Sensibilität, die uns erlaubt, andere Menschen in ihrer Tiefe zu verstehen.
*
In unserem persönlichen Horoskop wirkt Neptun umso stärker, je prominenter er dort platziert ist.
Wer Neptun stark im Horoskop verankert hat – etwa in Konjunktion zu Sonne, Mond oder Aszendent, in den Wasserhäusern oder in markanten Spannungsaspekten – spürt die Gefühle und Nöte seiner Mitmenschen oft unmittelbarer als die eigenen.
Es ist, als ob man instinktiv in deren Schuhe schlüpft, ohne sich dessen bewusst zu sein. Diese Fähigkeit macht diese Menschen zu feinfühligen Zuhörern, Heilern und Seelentröstern.
Doch Neptun hat auch seine Schattenseiten.
Je stärker er wirkt, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen „ich“ und „du“.
Wer sich zu sehr in das Erleben anderer hineinzieht, läuft Gefahr, den eigenen Standpunkt zu verlieren. Die permanente emotionale Anpassung, das Aufnehmen fremder Sorgen und Stimmungen kann zu tiefer Erschöpfung führen.
Es entsteht das Gefühl, fremde Schuhe zu tragen, die nie ganz passen – manchmal zu groß, manchmal zu eng, und oft so schwer, dass sie die eigenen Schritte verlangsamen.
*
Hochsensible Menschen verkörpern die Neptun-Energie besonders deutlich.
Sie registrieren Zwischentöne, unausgesprochene Erwartungen und unterschwellige Spannungen fast automatisch.
In der Energetik spricht man von einer „offenen Wahrnehmungsebene“ – Neptun wirkt wie ein Empfänger, der alle Signale aufnimmt, ob gewollt oder nicht.
Diese Begabung kann zu tiefem Verständnis führen, erfordert aber auch einen bewussten Umgang mit Selbstschutz. Ohne klare Abgrenzung droht das eigene Leben, von den Gefühlen anderer bestimmt zu werden.
Neptun lehrt uns, dass Empathie und Mitgefühl eine große Stärke sind – aber nur dann, wenn wir zugleich unsere eigenen Konturen wahren.
Wer sich seiner neptunischen Anlagen bewusst wird, kann lernen, in fremde Schuhe hineinzuschlüpfen, um zu verstehen – und dann wieder in die eigenen zurückzukehren, um nicht den eigenen Weg zu verlieren.
Herzlichst Ihre
Sie fragen sich vielleicht, warum ich gerade das Bild der Schuhe gewählt habe.
Neptun ist der Zeichenherrscher von Fische. Und dem Fischezeichen ordnen wir unsere Füße zu.
Vielleicht ein Grund, diesen in den nächsten Tagen und Wochen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken... Und das nicht nur, wenn sie kalt sind 😄
*
Neptun ist bis zum 10.12.25 rückläufig und steht bis zum 26.1.2026 im Zeichen Fische. Wechselt dann in Widder.
Text vom 28.10.25
