Dekaden der einzelnen Sternzeichen und Ihre Dekadenherrscher
Als Dekade wird in der Astrologie die Unterteilung der Zeiträume, welche die Sonne in einem Tierkreiszeichen verbringt, in drei etwa gleiche Teile zu meist zehn Tagen, bzw. zehn Grad bezeichnet.
Absicht ist eine genauere Differenzierung der Eigenschaften der Tierkreiszeichenträger zu erreichen. In der Prognose werden Dekaden genutzt, um Transite genauer einzugrenzen.
Dies bezieht sich nur auf den Sonnenstand (unser Sternzeichen) und läßt sämtliche, weitere Faktoren des Horoskops unberücksichtigt.
♈
Widder
1. Dekade
20./21. März bis 30. März
Dekadenherrscher: Mars
Mehr erfahren?
Der Dekadenherrscher der ersten Dekade ist Mars – sozusagen eine „doppelte“ Mars-Betonung, denn der Herrscher von Widder ist auch Mars. Dies gibt der ersten Dekade sehr viel Kraft das Leben zu
bestehen, Ziele zu verfolgen und sich durchzusetzen. Die erste Dekade möchte „führen“ und besitzt einen ausgesprochenen Pioniergeist. Abenteuerlustig und furchtlos (sofern die Sonne nicht durch
andere Planeten beschränkt wird) sind sie häufig auch Initiatoren neuer Trends. Manchmal hitzig und leidenschaftlich. Und hier liegt auch möglicherweise ein Problem: Das Problem sich zu
verausgaben – Menschen der ersten Dekade Widder kann es passieren, dass sie sich in einen „Burn-out“ arbeiten.
2. Dekade
31. März bis 9. April
Dekadenherrscher: Sonne
Mehr erfahren?
Dekadenherrscher der zweiten Widder-Dekade ist die Sonne. Damit hat diese Dekade die Fähigkeit sich gut zu präsentieren. Menschen der zweiten Dekade haben Vertrauen in sich selbst und scheuen
weder eigenes Risiko noch Entscheidungen. Auch mit sich schnell veränderten Situationen kommen sie gut zurecht. Sie lieben es sich zu zeigen, träumen von Ruhm und Erfolg und schätzen im
besonderen Maße ihre persönliche Freiheit. In der Regel sind sie gut organisiert, haben aber etwas Schwierigkeiten, sich mit anderen abzusprechen oder abzustimmen. Sie sind ehrgeiziger als die
erste Dekade und verfügen über mehr Beharrlichkeit. Abenteuer, Wettkämpfe und sportlichen Aktivitäten gegenüber sind sie nicht abgeneigt. (Alles, sofern die Sonne nicht durch andere Aspekte
belastet ist).
3. Dekade
10. April bis 20. April
Dekadenherrscher: Jupiter
♉
Stier
1. Dekade
21. April bis 30. April
Dekadenherrscher: Venus
2. Dekade
1. Mai bis 10. Mai
Dekadenherrscher: Merkur
3. Dekade
11. Mai bis 21. Mai
Dekadenherrscher: Saturn
♊
Zwilling
1. Dekade
22. Mai bis 31. Mai
Dekadenherrscher: Merkur
2. Dekade
1. Juni bis 10. Juni
Dekadenherrscher: Venus
3. Dekade
11. Juni bis 21. Juni
Dekadenherrscher: Uranus
♋
Krebs
1. Dekade
22. Juni bis 1. Juli
Dekadenherrscher: Mond
2. Dekade
2. Juli bis 12. Juli
Dekadenherrscher: Pluto
3. Dekade
13. Juli bis 22. Juli
Dekadenherrscher: Neptun
♌
Löwe
1. Dekade
23. Juli bis 1. August
Dekadenherrscher: Sonne
2. Dekade
2. August bis 12. August
Dekadenherrscher: Jupiter
3. Dekade
13. August bis 23. August
Dekadenherrscher: Mars
♍
Jungfrau
1. Dekade
24. August bis 3. September
Dekadenherrscher: Merkur
Mehr erfahren?
Jungfrauen mit dem Dekadenherrscher Merkur sind ganz „klassische“ Jungfrauen und die Eigenschaften, die man einer Jungfrau-Sonne zuordnet treten verstärkt auf.
Sie besitzen gute analytische und auch praktische Fähigkeiten, sie arbeiten viel, sind bescheiden und gehen vorsichtig mit Geld um.
Sie sind gesprächig, wie ihre merkurbeherrschten „Verwandten“, die Zwillinge und mögen es, über ihre Ideen zu reden. Dies erfolgt in einer klaren und vielleicht auch etwas „schmucklosen“
Form.
Sie sind sehr gute Beobachter und scharfe Kritiker.
Auch die typischen „Jungfrau-Ängste“ treten bei ihnen deutlicher auf. Dies führt dazu, dass sie sich stark auf Gesundheits- und auch Ernährungsfragen konzentrieren.
2. Dekade
4. September bis 13. September
Dekadenherrscher: Saturn
Mehr erfahren?
Jungfrauen der zweiten Dekade besitzen durch den Dekadenherrscher „Saturn“ sehr viel Ernsthaftigkeit. Sie wirken eher kühl, vielleicht auch schüchtern. Sie sind eifrig und ausdauernd. Ihre
kommunikativen und analytischen Talente setzen sie häufig im Bereich Beratung, Dienstleistung, Erziehung und Bildung sowie im Gesundheitswesen ein.
Geborene der zweiten Dekade sind wahrscheinlich die vorsichtigsten und vorausschauendsten Jungfrauen. Sie neigen zu Perfektionismus und Selbstzweifeln und übernehmen schnell Verantwortung.
Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass viele Jungfrauen überproportional in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen beschäftigt sind.
Dabei glauben sie, dass sie durch Anhäufung von „Wissen“ (wie Bücher lesen, Informationen sammeln), mit der Einschätzung ihrer eigenen Fähigkeiten und Talenten sicherer werden. Und tatsächlich
findet man unter den Jungfrauen der zweiten Dekade besondere „Experten“ ihres Faches.
Die typische Eigenschaft der Hilfsbereitschaft ist in dieser Dekade besonders ausgeprägt.
3. Dekade
14. September bis 22. September
Dekadenherrscher: Venus
Mehr erfahren?
Bei Jungfrauen der dritten Dekade spürt man schon das Folgezeichen Waage. Der Dekadenherrscher ist Venus, die auch die Waage regiert. In der Regel sind die dritten Dekaden die geselligsten
Jungfrauen und auch die humorvollsten.
Die Geborenen sind weniger zurückhaltend, als die Jungfrauen der ersten und zweiten Dekade, haben meist gute Umgangsformen und sind sehr entgegenkommend. Sie sind angenehme Gesprächspartner,
formulieren ihre Anliegen klar, aber höflich. Sie möchten „nützlich“ sein.
Sie haben eine größere Affinität für das „Schöne“ in Form von Mode, Musik, Kunst und Literatur, als die beiden anderen Dekaden und versuchen sich häufig in diesen Bereichen in „Meisterschaft“.
Sie haben Sinn für den Wert der Dinge sowie für Finanzen, beschützen, bewahren und verwalten.
Auffallend ist vielleicht auch, dass Jungfrauen, besonders die, der dritten Dekade, lang ihr jugendliches Äußere bewahren.
♎
Waage
1. Dekade
23. September bis 3. Oktober
Dekadenherrscher: Venus
Mehr erfahren?
Waagen mit Dekadenherrscher Venus sind „klassische“ Waagen und die Eigenschaften, die man einer Waage-Sonne zuordnet treten verstärkt auf.
Sie streben nach Harmonie im Gefühlsleben, in Beziehungen und im spirituellen Bereich. Dabei versuchen sie in allen Lebenslagen die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Und das geht bekanntlich
nicht immer schnell, sodass Außenstehende eventuell Unentschlossenheit oder auch Unbeständigkeit wahrnehmen. Hintergrund ist aber, dass Venus-Waagen niemandem auf den Schlips treten wollen – und
da muß man einfach manchmal lange abwägen (daher auch das Symbol der Waagschalen).
Waagen der ersten Dekade orientieren sich sehr stark nach ihren Partnern und Freunden. Das Zitat von Martin Buber „der Mensch wird am Du zum ich“ oder, wie ich es vereinfacht beschreiben würde:
„das ich im Du erkennen“ paßt sehr gut für diese Dekade. Und hier liegt auch ein wenig das Problem: Waagen der ersten Dekade sollten besonders darauf achten, nicht die eigenen Bedürfnisse aus den
Augen zu verlieren.
2. Dekade
4. Oktober bis 13. Oktober
Dekadenherrscher: Uranus
Mehr erfahren?
Menschen der zweiten Dekade Waage sind die Waagen, die, die „Luftigsten“ und vielleicht auch die Ungebundesten ihres Zeichens sind. Dies liegt am Einfluß des Dekadenherrschers Uranus. Sie wirken
häufig auch etwas „ungewöhnlich“ und originell.
Die Geborenen der zweiten Dekade haben einen sehr starken Willen und werden eher vom Verstand, als von Emotionen geleitet. Denn mit der geistigen Betonung durch Uranus, besitzen sie einen guten
Sinn für Rhetorik und eine intellektuelle Klarsichtigkeit. Unter ihnen finden wir häufig „Wegbereiter“ für neue Impulse, für gesellschaftliche Entwicklungen und Gruppierungen. So ist es nicht
verwunderlich, dass Waagen der zweiten Dekade einen großen Unternehmensgeist besitzen und nach außen etwas rastlos wirken.
Aber auch die klassischen Waagethemen kommen bei ihnen nicht zu kurz, denn sie haben vielseitige, künstlerische Begabungen.
Wichtig ist, dass Waagen der zweiten Dekade im Leben geistig flexibel bleiben, was ihnen durch die starke Fokussierung auf ihre Projekte manchmal schwerfällt.
3. Dekade
14. Oktober bis 23. Oktober
Dekadenherrscher: Merkur
Mehr erfahren?
Für die dritte Dekade spielt Merkur eine wichtige Rolle. Er ist der Herrscher dieses Waage-Abschnitts. Der Antrieb für Menschen, die in der dritten Dekade geboren sind, ist häufig die Suche nach
Gerechtigkeit und Wahrheit. Sie besitzen einen intuitiven und scharfsinnigen Geist, der den Dingen auf den Grund gehen möchte, bei gleichzeitig angenehmen, sanften Charakter. Wie beim
Dekadenherrscher Uranus, ist auch Merkur luftbetont (zumindest über die Komponente Zwillinge). Das führt bei den dritten Dekaden Waage dazu, dass sie sehr anpassungsfähig und beweglich im
Ausdruck sind, manchmal vielleicht sogar hibbelig. Besondere Fähigkeiten liegen im beruflichen im Bereich Journalismus, Sprache und Rhetorik sowie Schriftstellerei. Gleichzeitig kann das –
vielleicht auch rastlose Wesen der dritten Dekaden - dazu führen, dass die Schwierigkeit besteht, Dinge zu Ende zu bringen.
♏
Skorpion
1. Dekade
24. Oktober bis 2. November
Dekadenherrscher: Pluto
Mehr erfahren?
Dekadenherrscher der ersten Dekade Skorpion ist Pluto – also hier sind die „klassischen“ Skorpione zu finden. Das Leben der ersten Dekaden Skorpion ist häufig ereignisreich und anstrengend.
Äußerlich ruhig, kann es in ihrem Innern wild brodeln. In der ersten Dekade findet man Menschen mit starker psychischer und physischer Energie, die durch Gefahren eher angespornt werden. Dabei
können sie Chancen und Risiken besser abwägen, als alle anderen. Sie behalten selbst in schwierigsten Lagen einen kühlen Kopf. Menschen, die in dieser Dekade geboren sind, können Beschränkungen
nicht erdulden, reagieren dann kämpferisch und manchmal auch ungehalten rigoros. Das macht den Umgang mit ihnen für ihre Mitmenschen nicht leicht. Antrieb und Ziel der ersten Dekade ist ganz
häufig der Wille, moralische und materielle Unabhängigkeit im Leben zu erreichen.
2. Dekade
3. November bis 12. November
Dekadenherrscher: Neptun
Mehr erfahren?
Menschen, die in der zweiten Dekade Skorpion geboren sind, sind sehr willensstark und leidenschaftlich. Sie besitzen wahrscheinlich die größte Fähigkeit zur Resilienz im Tierkreis. Das bedeutet,
dass sie selbst bei größten Umbrüchen und Niederschlägen, die ausgeprägte Fähigkeit besitzen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Durch den Dekadenherrscher Neptun sind sie bereit, Opfer für
die Gemeinschaft oder für eine Sache zu erbringen, von der sie völlig überzeugt sind. Wie auch unter einer Steinbock-Sonne ist ihr Leben in der ersten Hälfte härter und manchmal auch
dramatischer, als die zweite Lebenshälfte. Bei den Skorpionen der zweiten Dekade liegt es u.a. daran, dass sie eine jugendliche Tendenz haben, unkalkulierbare Risiken einzugehen und Grenzen zu
auszutesten. Das, was die zweiten Dekaden lernen sollten ist, sich von allzu negativen Gedanken zu befreien und manchmal auch demütig Dinge anzunehmen.
3. Dekade
13. November bis 22. November
Dekadenherrscher: Mond
Mehr erfahren?
Skorpione der dritten Dekade sind sehr emotional und empfindsam. Durch den Dekadenherrscher Mond sind sie ausgesprochen mitfühlend und freundlich anderen Menschen gegenüber. Sie besitzen einen
sensiblen Charakter und eine große Intuition. Durch die starke Emotionalität entwickeln sie häufig künstlerische oder musikalische Fähigkeiten, die sich von den anderen Dekaden deutlich an Tiefe
und Gefühlsintensität unterscheiden. Wer von euch in dieser Dekade geboren wurde und zusätzlich eine günstige Verbindung zwischen Mond und Mars im Geburtshoroskop hat, könnte sogar übersinnliche
Fähigkeiten besitzen.
♐
Schütze
1. Dekade
23. November bis 2. Dezember
Dekadenherrscher: Jupiter
Mehr erfahren?
Mit dem Dekadenherrscher Jupiter sind die Schützen der ersten Dekade ausgeprägte Schützen, für die geistige und körperliche Bewegung besonders wichtig ist. Reisen und Reden - mit einem großen
Bedürfnis immer auf Achse und unterwegs zu sein. So wirken sie häufig rastlos und schnell gelangweilt. Sie sind in der Regel klug, haben starke kämpferische Qualitäten, sodass sie auch mit
unvorhergesehenen Situationen gut zurechtkommen. Geborene der ersten Dekaden sind häufig „Spieler“, die auch nicht um einen Bluff verlegen sind. Im Leben besitzen sie einen super Spürsinn für
sich bietende Chancen und günstigen Gelegenheiten.
2. Dekade
3. Dezember bis 12. Dezember
Dekadenherrscher: Mars
Mehr erfahren?
Für die zweiten Dekaden der Schütze-Geborenen spielt als Dekadenherrscher Mars eine wichtige Rolle. Sie sind die abenteuerlustigsten Schützen und wollen unabhängig bleiben, denn sie können sich
nur schwer damit abfinden, beschränkt oder eingeschränkt zu werden. Sie sind mutig und handeln schnell – manchmal auch ohne zuvor nachgedacht zu haben. Durch die Jupiter/Mars Verbindung sind sie
Pioniere, schätzen Extrem-Sportarten und sagen auch zu einem „Glücksspiel“, wie die Schützen der ersten Dekade, nicht nein. Sie sind offen, freundlich und gesellig, aber es kann ihnen auch
passieren, dass sie sich überschätzen und somit auch übernehmen.
3. Dekade
13. Dezember bis 21. Dezember
Dekadenherrscher: Sonne
Mehr erfahren?
Die Kombination mit dem Dekadenherrscher „Sonne“ gibt den dritten Dekaden Schütze eine besondere Ausstrahlung. Sie sind großzügig und besitzen ein starkes, häufig optimistisches Temperament. Sie
können aber auch durch Extravaganz und Eitelkeit auffallen – vor allem dann, wenn im Geburtsbild eine Spannung zwischen Sonne und Jupiter vorliegt. In der Regel aber sind sie intuitiv, fair zu
ihren Mitmenschen mit einem großen Gerechtigkeitssinn. Häufig sind sie überzeugt von ihrer Vorstellung, was wahr und wahrhaft ist, sodass sie eine Neigung zum Missionieren besitzen. Dann kann es
ihnen schwerfallen, zu akzeptieren, dass andere Menschen an etwas Anderes glauben, als sie selbst. Oder die Dinge anders machen, als sie.
♑
Steinbock
1. Dekade
21./22. Dezember bis 31. Dezember
Dekadenherrscher: Saturn
Mehr erfahren?
Streng mit sich und anderen, klug und gut organisiert – dies macht die 1. Dekade Steinbock mit ihrem Dekadenherrscher Saturn aus. Der Sternzeichenherrscher ist also gleichzeitig der
Dekadenherrscher, was die erste Dekade zu „typischen“ Steinböcken werden läßt. Häufig kann man auch großen Ehrgeiz und ein extremes Maß an Geduld und Ausdauer feststellen. Besonders dann, wenn
die ersten Dekaden Steinbock ein Ziel verfolgen, was ihnen wichtig und sinnvoll erscheint. Das kann auf andere auch manchmal etwas stur und unbeweglich wirken. Da diese Dekade stark durch Saturn
beeinflußt wird, sollte man immer nach der Position des Geburts-Saturn schauen. Steht er im nördlichen Bereich des persönlichen Horoskops (also in der unteren Hälfte im Radix oder Chart), ziehen
sich diese Steinböcke eher in sich zurück. Ihre Talente werden dann weniger stark von anderen wahrgenommen, was für sie selbst Frust und Enttäuschung auslöst.
2. Dekade
1. Januar bis 10. Januar
Dekadenherrscher: Venus
Mehr erfahren?
Der Dekadenherrscher Venus schenkt, den sonst eigentlich eher nüchternen Steinböcken, der zweiten Dekade viel Emotionalität und Gefühl. Da Venus auch für alles steht, was mit Kunst zu tun hat,
haben Geborene der zweiten Dekade häufig auch eine künstlerische Begabung- vor allem im Bereich Musik, Schauspiel und Tanz. Und hier kombiniert sich etwas ganz Interessantes: Die Zähigkeit aller
Steinböcke auf ihrem Gebiet „Meisterschaft“ zu erlangen sowie die Ausdauer bis zum Perfektionismus das eigene Metier zu beherrschen, führt oft tatsächlich zu einem ausgewöhnlichen Erfolg.
Steinböcke der zweiten Dekade fallen aber auch auf, weil sie loyal, ernsthaft und sehr verlässlich sind. Okay, manchmal auch etwas dickköpfig – aber damit können wir im Kontakt mit euch
leben.
3. Dekade
11. Januar bis 20. Januar
Dekadenherrscher: Merkur
Mehr erfahren?
Dekadenherrscher der dritten Dekade ist der „geistige“ Planet Merkur. Merkur steht für Kommunikation in Wort und Schrift. Für Journalismus, Werbung, für Autoren, Speaker und Vortragsredner aber
auch für Wissenschaftler und Forscher. Damit zeigt sich schon die besondere Stärke der dritten Dekaden: Ihre intellektuellen Fähigkeiten. Die Geborenen der dritten Dekade fallen aber auch auf,
weil sie im Gegensatz zu den anderen beiden Dekaden, viel mehr sprechen und ein großes Mitteilungsbedürfnis besitzen. Im Umgang mit den Geborenen dieser Dekade zeigt sich häufig eine gewisse
Neigung zum Nörgeln. Was auch daran liegen kann, dass Geborene der dritten Dekade sehr hohe Anforderungen an andere stellen. Vielleicht liegt das „Beklagen“ aber auch daran, dass sie mit sich
selbst oft unzufrieden und nicht im reinen sind.
♒
Wassermann
1. Dekade
20./21. Januar bis 29. Januar
Dekadenherrscher: Uranus
Mehr erfahren?
Der Dekadenherrscher der ersten Wassermann-Dekade ist Uranus. Dies verstärkt den Zeichenherrscher, der der gleiche ist, und lässt diese Dekade als ganz typisch „Wassermann“ erscheinen. Der
Revoluzzer unter den Sternzeichen. Geborene der ersten Dekade besitzen in der Regel großes Selbstvertrauen und etwas, was alle Wassermänner und Frauen ausmacht – einen starken Eigensinn. Daraus
entstehen – vor allem in der Zeit der Jugend - auch gerne schon mal Schwierigkeiten mit Autoritäten, wie Eltern und Lehrer. Die Geborenen stehen häufig im Widerstand zu Regel und Normen, die als
überholt und unpassend angesehen werden, weil Regularien dem Freiheitsbedürfnis und den Wunsch nach fairem Ausgleich häufig nicht entsprechen. Es passt, wie letztlich zu allen Wassermännern der
Spruch von Bertolt Brecht (ein Wassermann der dritten Dekade (wie hätte es anders sein können?!)) Wo Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht Die Dekade fällt aber nicht nur durch
Rebellion gegen alles Althergebrachte auf, sondern auch über ein vernunftgeprägtes Vorgehen, ihren Gemeinschaftssinn und ihre Flexibilität. Sie sind gesegnet mit einem großen Erfindergeist und
manchmal auch mit einer gewissen Genialität oder charmanten Verrücktheit.
2. Dekade
30. Januar bis 8. Februar
Dekadenherrscher: Merkur
Mehr erfahren?
Liegt es daran, dass der Dekadenherrscher der zweiten Dekade Merkur ist, dass diese Geborenen besonders neugierig und positiv ausgedrückt wissbegierig sind? Möglich. Diese Dekade liebt es im
Austausch mit anderen zu sein und sich über alles Neue zu unterhalten. Neue Technik (im Musikbereich), Rechnerleistung, intelligente Geräte, Quantencomputer, KI und ML – für sie alles keine
Fremdworte. Sie sind häufig fasziniert von allem, was im Spielebereich zu finden ist, vielleicht auch mit dem Weltraum zu tun hat und lieben Serien wie „Star Trek“ und Fantasy. Ein zweiter
Bereich, der den geborenen der zweiten Dekade am Herzen liegt, ist das Reisen. Sie haben großes Interesse an der Welt um sie herum, sind immer bemüht „up to date“ zu sein und ihre gemachten
Erfahrungen in ihr Leben zu integrieren. Tatsächlich sind es auch Menschen, die vom „Schreibtisch“ aus reisen können – also große, gedankliche Reise unternehmen. Bei so viel „Beweglichkeit“ kann
sich schnell auch Rastlosigkeit zeigen, die diese Dekade der Wassermänner besonders spürt. Äußerlicher Ausdruck ist oft eine Lebhaftigkeit, die bis zu einer unruhigen „Zappelei“ führen
kann.
3. Dekade
9. Februar bis 18. Februar
Dekadenherrscher: Venus
Mehr erfahren?
Mitherrscher der dritten Dekade Wassermann ist Venus. Und trotz des Einflusses von Venus wirken diese Menschen häufig kühl und unpersönlich. Aber der Eindruck kann täuschen. Unter ihnen findet
man Menschen, die den französischen Wahlspruch „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ vertreten, wie kaum eine andere Dekade. So ist es für Menschen der dritten Dekade ein Anliegen - unter dieser
Losung - anderen Menschen zu dienen und vielleicht auch ein gesellschaftliches Ehrenamt auszuführen. Ihre Neigung abstrakt zu denken, gibt ihnen die Möglichkeit, Probleme und Herausforderungen
neu zu überdenken und außergewöhnliche Lösungen zu finden. Auch besitzen Sie eine künstlerische Ader, die sie häufig mit „technischen“ Dingen verbinden. Im besten Fall entsteht dadurch eine
Kombination von Innovation und Kreativität.
♓
Fische
1. Dekade
19. Februar bis 29. Februar
Dekadenherrscher: Neptun
Mehr erfahren?
Für die erste Dekade ist Zeichenherrscher und Dekadenherrscher Neptun. Hier sind also ganz „typische“ Fische-Naturen zu finden. Menschen, die in dieser Zeit geboren sind, haben die Sehnsucht sich
mit ihrer Umgebung, Mensch, Tier, Natur zu verbinden. Durch ihre Intuition und dem „offen sein“ für Energien, wird das Thema der Abgrenzung zu einem Lebensthema. So sollte es ihnen gelingen, dass
Gefühl des „Getrennt seins“ von etwas Höherem zu reflektieren, um sich selbst zu spüren und für sich zu sorgen. Die erste Dekade besitzt den Wunsch - dieser ist in dieser Dekade am stärksten
ausgeprägt - jedem in Not zu helfen. „Nein“ sagen lernen gehört sicher zu einer weiteren Lebensaufgabe. Menschen der ersten Dekade sind häufig musisch oder auch poetisch begabt. Sie „fließen“ in
Texte und Songs, werden eins mit Romanfiguren und Rhythmus. Das Talent in eine Rolle zu schlüpfen und die Gefühle von anderen zu übernehmen, macht sie zu talentierten Schauspielerinnen. Durch
ihre starke Vorstellungskraft werden sie dabei zu romantischen Idealisten und vielleicht auch zu Träumern. Ihr Interesse an Spiritualität ist besonders groß.
2. Dekade
1. März bis 10. März
Dekadenherrscher: Mond
Mehr erfahren?
Die zweite Dekaden Fische wird begleitet durch den Dekadenherrscher Mond. Die gefühlvollsten Fische. Menschen, die in der zweiten Dekade geboren sind, sind sehr emotional und es verwundert uns
vielleicht im Kontakt mit ihnen, dass sie in schwierigen Situationen, ungeheuren Mut und Entschlossenheit aufbringen. Vor allem, wenn es um Schutzbefohlene geht, weniger sich selbst gegenüber.
Das dürfen sie im Leben gerne lernen, dass sie auch für ihre eigenen Interessen einstehen dürfen. Tatsächlich könnten sie manchmal auch etwas naiv und schnell gekränkt wirken, was daran liegt,
dass ihr Glaube an das Gute im Menschen und der Welt grenzenlos ist. So kommen sie im Leben zuweilen in Kontakt mit Täuschung und Enttäuschung. Erleben sie diese, können sie dies nur schwer
akzeptieren und beziehen einen sehr klaren und deutlichen Standpunkt gegen unlautere Machenschaften. Gefühle und Ängste entstehen häufig unbewusst, vielmals auch durch Identifikation mit anderen,
darauf sollten die zweiten Dekaden achten.
3. Dekade
11. März bis 20. März
Dekadenherrscher: Pluto
Mehr erfahren?
Mitherrscher der dritten Dekade ist Pluto.
Kaum zu glauben, welche Power in dieser Fische-Dekade steckt.
Kennzeichnet sich diese Dekade doch durch eine tiefe Kraft und einen starken Willen aus.
Anders, als die anderen beiden Dekaden sehen sie Herausforderungen ohne Angst ins Auge, träumen sich nicht in Scheinwelten, sondern gehen auf Hindernisse mutig los.
Dies wirkt manchmal vielleicht schon egoistisch oder rigoros.
Manchmal kann es tatsächlich auch etwas selbstverletzendes haben.
Diese enorme Energie können die Geborenen im Guten, wie auch im Schlechten nutzen – wie, liegt in der Regel daran, ob die Fische-Sonne positive oder schwierige Aspekte durch andere Planeten
erhält und welcher Entwicklungsstand vorliegt.
Wirkt diese Kraft im Guten, sind sie in der Lage, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – nicht nur für sich selbst, sondern für alle Lebewesen und die Erde.
Von wann bis wann gilt welches Sternzeichen?
Die meisten Menschen wissen, welches Sternzeichen sie haben.
Aber für die Menschen, die zwischen zwei Zeichen geboren sind, stellt sich die Frage: Bin ich jetzt noch eine Waage oder schon ein Skorpion?
Dies ist häufig auch abhängig von der Geburtsuhrzeit und vom Geburtsort.
Hintergrund dieser Variablen:
Der astrologische Kreis hat (wie jeder andere Kreis auch) 360 Grad. Also 12 Sternzeichen x 30 Grad = 360 Grad.
Die Sonne wandert pro Tag circa ein Grad. Das Jahr hat 364 bzw. 365 Tage.
So entstehen unter anderem auch durch diese Faktoren unterschiedliche Zeiträume für einzelne Sternzeichen in einzelnen Jahren.
© Copyright 2023 Jutta Briegel-Ludwig
Alle Inhalte, insbesondere Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung auch auf Instagram, Facebook u.ä. Plattformen, bleiben Jutta Briegel-Ludwig vorbehalten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Texte unerlaubt, auch in Teilen, kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).
Quellennachweis der Bilder, soweit nicht anders angegeben: www.pixabay.com