Jahresprognose 2018

Jahreshoroskop Jahresprognose 2016

 

Das Jahr 2018 steht für einen Aufbruch in eine neue Zeit. Jupiter, Saturn und Uranus wechseln ihr Zeichen oder haben es gerade gewechselt, was Auswirkungen haben wird. Unsere Gesellschaft wird ein neues Profil entwickeln müssen, um autonomer zu werden und sich den aktuellen Begebenheiten anzupassen, da sich viele gewohnte Strukturen überlebt haben. Diese Veränderungen entwickeln sich langsam, aber wir werden diese Tendenz spüren.

 

Es wird Phasen in 2018 geben, bei denen es sicher heiß hergehen wird und viel Unruhe entsteht. Dies vor allem, wenn der schnell laufende Mars auf die Planeten Jupiter, Saturn oder Uranus wirkt. In den Zeiten können sich unangenehme Überraschungen, Umweltkatastrophen oder Attentate zeigen. Schwierig sind vor allem die Zeiträume Mitte Mai, Juli bis Anfang August sowie Mitte September.

 

Jupiter im Skorpion

 

Seit Oktober 2017 befindet sich Jupiter im Zeichen Skorpion und verbleibt dort bis November 2018. Damit prägt er mit seinen Themen deutlich das Jahr 2018.

 

Wenn wir in den Herbst 2017 zurückschauen, stellen wir fest, dass ein Thema in dieser Zeit in den öffentlichen Fokus gerückt ist, was dem Skorpion-Jupiter entspricht. Es ist der Bereich sexuellen Mißbrauchs und das Aufdecken dieser Verhaltensweisen prominenter Menschen. Sicher können wir damit rechnen, dass hier noch weitere Enthüllungen in 2018 öffentlich werden.

Aber auch andere, bislang gutgehütete Geheimnisse von Verfehlungen, Machtmißbrauch, krimineller Energien und Aktionen können nun zu Tage kommen. Im gesellschaftlichen wie auch in unserem privaten Leben.

 

Denn Jupiter im Skorpion öffnet uns für die Schattenseiten der Menschheit. Jetzt trauen wir uns an Themen, bei denen es uns bislang vielleicht auch an Mut gefehlt hat, diese anzusprechen oder in unser Bewußtsein dringen zu lassen. Die Einsicht darüber eröffnet uns die Möglichkeit der Transformation, die uns wiederum heilen kann, auch wenn der Prozess schmerzhaft ist.

 

Nicht nur Themen, die mit Machtmißbrauch, sondern auch Themen, die mit Besserwisserei und mit einer dogmatischen Grundeinstellung zu tun haben, werden in 2018 aufblühen.

Eine massive Unüberzeugbarkeit, geistiger Starrsinn und Rechthaberei. Letztlich eine Überheblichkeit und geistige Arroganz, die eine andere Meinung ablehnt und unterdrückt.

 

Die Überzeugung, dass die eigene Sichtweise die einzig richtig ist, kann vor allem politisch zu Spaltungen und großen Auseinandersetzungen führen. Wer darauf besteht, das Recht auf seiner Seite zu haben, wird Dinge tun, die unangemessen und unrichtig sind; ohne zu wissen, dass er vielleicht selbst einem großen Bluff ausgesetzt ist.

 

Vorsicht ist auch geboten, wenn wir Menschen begegnen, die dieses Verhalten ganz offensichtlich an den Tag legen, auch wenn sie sich als starke und charismatische Führungspersönlichkeiten darstellen. Letztlich verbirgt sich hinter dieser Rechthaberei, Intoleranz anderen Menschen und Meinungen gegenüber, vielleicht sogar nur deren persönliche Vorteilnahme.

 

In 2018 gibt es Zeiten in denen, der an sich etwas schwierige Skorpion-Jupiter, günstig durch Pluto sowie Neptun bestrahlt wird. In diesen Phasen erleben wir die positiven Aspekte der Konstellationen.

 

Das ist im Januar, Mitte April und September durch Pluto. In diesen Zeiträumen können wir vor allem in finanziellen und beruflichen Belangen viel erreichen. Erbschaften, Gehaltserhöhungen, gewinnbringende Investitionen sowie Geschäftserweiterungen können sich hinter dieser Planeten-Verbindung verbergen.

 

Im Mai und Ende August wird sich Jupiter günstig mit Neptun zusammentun. Hier stehen tiefe, spirituelle Erfahrungen und geistige Erkenntnisse im Vordergrund. Wir spüren, wie unser Wirken das große Ganze beeinflußt. Durch stille Achtsamkeit entwickeln wir vielfältige Visionen und können wahres Lebensglück finden.

Jahreshoroskop Jahresprognose 2016

Saturn in Steinbock

 

Seit Ende 2017 steht, nach drei Jahrzehnten, Saturn wieder in seinem Herrscherzeichen dem Steinbock. Zum letztenmal stand er von November 1988 bis Februar 1991 dort, davor von Januar 1959 bis Dezember 1961 und jetzt wieder seit Dezember 2017 bis Dezember 2020.

Unter einem Steinbock-Saturn werden alle Menschen, egal  welche gesellschaftliche Stellung sie innehaben, aufgefordert die Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen und die Konsequenzen ihres Handelns zu tragen. Besonders deutlich werden das die Menschen erleben, die zwischen 1959 und 1961 sowie zwischen 1988 und 1991 geboren sind.

 

Bei uns allen wird die Tendenz bestehen, den sozial gewünschten Anforderungen des Alltags oder des Berufs noch stärker als bisher gerecht werden zu wollen.

 

Aus Angst versagen zu können, werden die Anstrengungen persönliche Ziele zu erreichen erhöht. Denn mit einem Saturn im Steinbock wächst die Sorge, dem System nicht zu entsprechen und allgemein nicht mehr mithalten zu können.

Möglich, dass diese individuellen Befürchtungen von anderen benutzt und instrumentalisiert werden.

Denn durch das Aufkommen von  Existenzangst und dem Gefühl wachsender Instabilität, wächst auch das Bedürfnis nach Sicherheit, der Wunsch nach Recht und Ordnung. Was zur Folge haben wird, dass für die eigene Unsicherheit und Unzufriedenheit schnell andere verantwortlich gemacht werden. Abgrenzungstendenzen werden sich verstärken und bislang erworbene Freiheiten widerstandslos aufgegeben.

 

Dem Steinbock gegenüberliegend steht Krebs und dieser bezeichnet das Volk.

So setzt sich die Entwicklung eines reglementierenden und überwachenden Staates gegenüber den Bürgern fort. Gleichzeitig werden Staaten und Politik immer schwächer gegenüber dem Einfluß von Machteliten und Großkonzernen. Damit wird die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander gehen. Der Prozess der Entsolidarisierung wird voranschreiten und Deutschland wird der amerikanischen Gesellschaft immer ähnlicher.

Diese Problematik wird in der öffentlichen Wahrnehmung verharmlost und verdrängt.

 

Aber wir werden feststellen, dass mehr Menschen diese Tendenzen erkennen. Die Entwicklung von einem kollektiven Bewußtsein von Ethik und Moral, Respekt und Verantwortung zeichnet sich durch den Wechsel des Saturns im Steinbock ab. Damit können gerade im Zusammenhang mit dem Wechsel von Uranus in den Stier, Veränderungen in tradierten Systemen entstehen. Was wiederum zur Folge hat, dass Organisationen und Institution, die nicht mehr zeitgemäß und überholt sind, die sich nicht mehr an ihre eigenen Regeln und Werte halten, diese Phase nicht unbeschadet überstehen werden.

 

Geht Altes zu Ende, entwickelt sich Neues und somit ist ein Neubeginn in den kommenden drei Jahren in vielen Bereichen möglich.

 

Zeit der inneren Reife

 

Unsere persönliche Aufgabe für die Zeit des Steinbock-Saturns besteht nicht in der Entfremdung unseres Selbst durch Versagensängste.

 

Vielmehr deutet Saturn darauf, die Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen. Einen realistischen Blick auf das eigene Ich zu werfen. Zu erkennen, wo unsere persönlichen Kompetenzen, Möglichkeiten aber auch unsere Grenzen und Einschränkungen liegen. Zu entdecken, was unserem Inneren entspricht und  wahrzunehmen, wofür wir verantwortlich sind und wofür nicht – das ist Saturn im Steinbock.

Und das hat mit Angst nichts zu tun.

 

Der Steinbock-Saturn wird Ende August und im September günstig durch Uranus bestrahlt. Dieser Zeitraum verspricht positive Entwicklungen, bei denen wir neue Möglichkeiten und Chancen erhalten. Diese werden, vor allem bei geduldigem und diszipliniertem Arbeiten, überaus positiv und erfolgreich auf unser Leben wirken.

 

 

Uranus im Stier

 

Uranus wird von Mai 2018 bis November 2018 im Stier stehen, von November 2018 bis März 2019 tritt er nochmals in den Widder zurück, um dann aber endgültig ab März 2019 bis 2026 im Stier zu verbleiben. Uranus wechselt nur alle sieben Jahre sein Zeichen, zuletzt im Stier stand er 1934 bis 1942.

 

In der Zeit von einem Uranus-Stier verändert sich die Bedeutung von Wert und Geld. Banken und Währungssysteme unterliegen einer Erneuerung und Revolution, für die Uranus bekanntlich steht.

Seit 2010/2011 hat sich vieles in Politik und Gesellschaft unerwartet anders entwickelt. Auch hat sich unser Bewußtsein nachhaltig verändert.

 

Gerade im Finanzsektor stellt die seitdem bestehende Politik der Überflutung mit frischem Geld ohne Deckung ein großes Risiko dar. Vielen ist klar, dass unser heutiges Finanzsystem nicht mehr funktionieren wird. Das wird unter einem Uranus im Stier deutlich spürbar. Er rüttelt an der Basis.

In der Verbindung mit dem Saturn im Steinbock wird vor allem den gesamten Bankenwesen, Versicherungen und den Zentralbanken in den nächsten drei Jahren eine Restrukturierung bevorstehen. Diese wird Auswirkung auf internationale Währungskurse und Währungsstandards haben.

Auch bei Aktien und Rohstoffen wird es zu Veränderungen kommen. Dabei werden neben den Krypto-Währungen wie Bitcoin und andere Digitalwährungen auch Währungen wie der chinesische Yuan eine wichtige Rolle spielen. Die Weltwirtschaft wird sich verändern, vielleicht kann man sogar von einem Währungs- bzw. Wirtschaftskrieg sprechen.

 

Dies alles führt zu einer Verunsicherung. Auch weil sich unter einem Uranus im Stier Besitzverhältnisse plötzlich verändern können, sodass sich unerwartete Einnahmen mit plötzlichen Verlusten abwechseln.

Anzunehmen, dass das Bewußtsein über die Vergänglichkeit von irdisch materiellen Werten in den Jahren 2021 und 2022 größer wird, die Vorboten erleben wir bereits in 2018.

 

Persönlich kann uns der Stier-Uranus helfen unabhängiger und eigenständiger zu werden. Er schenkt uns viele neue Ideen und Innovationen, fördert neue Formen der Berufstätigkeit, vor allem der Selbständigkeit sowie des Geldverdienens. Ein bißchen Mut wird dazu gehören, diese Qualitäten zu leben, aber es wird sich sicher lohnen.  

 

 

Es gibt unterschiedliche Lebensphasen, jede verlangt von uns eine Positionierung. Wie die Anthroposophen spricht auch die Astrologie von Phasen oder Rhythmen, die sieben Jahre andauern. Dazu gehören neue Aufgaben, neue Fragen und neue Antworten. Mit dem Wechsel des Uranus in den Stier betreten wir diese neue Phase.

 

 

In 2018, dem Venusjahr, wird gerade Venus uns eine Unterstützung sein. Venus fordert uns auf, gemeinsam mit anderen nach Lösungen zu suchen und in Teamwork zu arbeiten. Jeder bringt das ein, was er besonders gut kann und trägt dafür nach Vorgaben des Saturns die Verantwortung. Das gemeinsame geschaffene Ergebnis zählt. Einzelkämpfer werden es schwer haben.

 

Venus läßt aber auch den Wunsch nach Wohlstand und Sicherheit wachsen, berufliche Entscheidungen können jetzt verstärkt aufgrund materieller Überlegungen getroffen werden, was langfristig durch die Wirkung des Uranus nicht günstig wäre. Denn er fördert Eigenständigkeit und die Loslösung von rein monetären Argumenten.

Venus unterstützt uns bei der Suche nach neuen Partnerschaften, beruflich wie auch privat. Sie fördert das Verbindende und läßt uns aufeinander zugehen.

 

Neben den vielen Herausforderungen, die das Jahr 2018 mit sich bringen wird, eine schöne Perspektive.

 

Ich wünsche Ihnen ein gutes 2018

 

Ihre Jutta Briegel-Ludwig                                     28.12.2017

 

 

Wer wissen möchte, was das Jahr 2018 für das eigene Leben mit sich bringt, kann sich gerne bei mir zu einer persönlichen Beratung anmelden. Ich würde mich sehr freuen.