2014 Das Saturn-Jahr
Das neue Jahr 2014 beginnt aus astrologischer Sicht mit einer besonderen Neumond-Konstellation. Neben Sonne und Mond sind fünf weitere Planeten, nämlich Merkur, Mars, Jupiter, Uranus und Pluto beteiligt und bringen eine aufgeladene Atmosphäre, die für das gesamte Jahr gilt. Diese Konstellation müssen wir nicht zwangsläufig in unserem persönlichen Leben spüren, viel mehr zeigt sie eine allgemeine Zeitqualität an, die weltweit durch Umbrüche, Attentate, Rebellionen, ....
Naturkatastrophen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt sein wird. Sofern diese Konstellation unser persönliches Leben beeinflußt, besteht besonders ab Mitte des Jahres die Gefahr der Übertreibung und des „Zuvielwollens“ sowie eine gewisse Kompromisslosigkeit. In der ersten Jahreshälfte stehen (durch Venus, Mars im Zeichen Waage und Jupiter im Krebs) Beziehungen, Koalitionen, Freund- und Partnerschaften, private wie aber auch geschäftliche Verbindungen im Fokus unseres Erlebens. Gefragt sind vor allem Aufrichtigkeit, Respekt und Fairness. Unser Harmoniebedürfnis wird sicher oft auf die Probe gestellt.
Der doch eher zurückhaltende Waage-Mars, der Konflikten eigentlich gerne aus dem Weg geht, kann, sofern es ihm zu viel geworden ist, heftig und verletzend ausbrechen.Streit und sogar kriegerische Auseinandersetzungen sind fast vorprogrammiert, viele Trennungen möglich.
In dieser Zeit haben Widder-, Krebs-, Steinbock- und Waagegeborene mit Spannungen zu kämpfen, die Aggressionen und Wut aufkochen lassen.
Die Erdzeichen Jungfrau und Stier, sowie die Fische-Geborenen müssen in dieser Zeit mit ihren Kräften gut haushalten. Zwillinge und Wassermann haben durch die Konstellation große Tatkraft und Energie für neue Projekte. In der Zeit der Rückläufigkeit von Mars (01.März bis 20.Mai 2014) könnte sich der Schwung allerdings etwas verlieren.*
Die zweite Jahreshälfte zeigt sich mit anderen Themen, denn ab Sommer wird Mars in den Skorpion laufen und Jupiter in den Löwen. Jetzt stehen Authentizität und Individualität auf dem Programm. Es geht darum, unverfälscht unser Selbst zu finden und übernommene, alte, falsche Muster und Vorstellungen über unsere Person abzulegen. Unterstützend kann hier der Blick auf das individuelle Horoskop sein, denn an diesem können wir unser Sein und unsere Prägung gut erkennen. Mit Mars im Skorpion gehen wir unseren eigenen Geheimnissen auf die Spur und gewinnen durch die Beschäftigung mit unseren Tiefen Selbsterkenntnis.
Durch den Jupiter im Löwen ist allerdings Vorsicht hinsichtlich Leichtsinnigkeit, Selbstdarstellung und Selbstüberschätzung geboten. Diese Warnung gilt vor allem für Löwe-, Wassermann-, Stier- und Skorpiongeborene. Insgesamt kann der Sommer bis Oktober eine Zeit der „Helden und Pioniere“ werden. Denn durch die Verbindung von Jupiter und Uranus stehen neue Entwicklungen und Entdeckungen vor allem im technischen Bereich an. In dieser Zeit können berufliche Perspektiven sich als überaus positiv entwickeln.
Erst im Herbst tauchen dann aus astrologischer Sicht erneut größere Spannungsaspekte auf. In einem Saturnjahr kann es sein, dass wir unsere Probleme größer einschätzen, als sie tatsächlich sind. Und sicher, das Jahr 2014 ist eines in einem größeren wandlungsreichen Zyklus, der seit 2008 läuft und Konstellationen durch Pluto und Uranus im Gepäck trägt, die nicht einfach zu bewältigen sind.
In einem Saturn-Jahr werden häufig neue Gesetze und Regel aufgestellt, die meist eine Einschränkung der Individualität mit sich führen. Hinzukommt, dass sich Saturn das ganze Jahr über noch im Zeichen Skorpion aufhält und damit anzeigt, dass wir in noch größerem Maße überwacht und kontrolliert werden, als bislang angenommen. Vor allem zwischen März und April sowie auch ab Oktober/November können wir in unserem persönlichen und gesellschaftlichen Leben Reglementierungen und Einschränkungen erfahren.
In dieser Zeit zeigen die Horoskope einiger deutscher Politiker Spannungsaspekte auch die Horoskope der Finanzmärkte stehen – hier vor allem im Herbst – unter ungünstigem Einfluß.
Spannungen für den Euro sind deutlich zu erkennen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Situation in Spanien und in Frankreich, denn die Länderhoroskope zeigen einige schwerwiegende Probleme. Vor allem zeigt sich der Immobilien-Sektor erneut als schwierig: Einschränkungen bei der Finanzierung und Unterhaltung setzen Hauseigentümer wie Mieter, aber auch die Baubranche unter Druck.
Die Entwicklung die Staatsschulden auf Kosten der Bürger abzuwickeln (Inflation, Beteiligung bei Bankenkrisen, geringes Zinsvolumen), wird deutlicher. Allerdings haben inzwischen viele Bürger gemerkt, dass ihnen in der Vergangenheit so einiges vorgegaukelt wurde, und so werden Protestbewegungen und soziale Unruhen weiter zunehmen sowie die Tendenz, EU- Gegenparteien zu wählen.
Große Veränderungen durch diese Proteste werden in 2014 allerdings nicht bewirkt, auch weil in den Medien vieles noch unkommentiert bleibt oder verschönt wird. Aber nicht nur in Europa zeichnen sich Probleme ab, sondern auch in den USA. Barack Obama steht vor einem schwierigen Jahr. Neben politischen Problemen ist sogar ein Terroranschlag oder Attentat im Hochsommer nicht ausgeschlossen. Weltweit sind in der Zeit März/April sowie im Oktober/November Naturkatastrophen möglich. Meist ist ein Saturn Jahr durch eher kaltes und regenreiches Wetter gekennzeichnet. Starke Stürme und Orkane sind auch in Deutschland wahrscheinlich.
Der Ausbruch von Epidemien oder Krankheiten, die als ausgerottet galten oder etwas Vergleichbares wie der BSE-Skandal im vorletzten Saturnjahr (2000) können entstehen. Auch werden uns Eskalationen in den bekannten Krisengebieten in dieser Zeit beschäftigen und möglicherweise von weiteren relevanten Themen ablenken. In unserem persönlichen Leben stellt sich durch die Konstellationen für 2014 vor allem eine Frage und Aufgabe: Jeder in uns trägt Glaubensmuster und Vorstellungen von der eigenen Person in sich. Viele sind schon in der frühen Kindheit und Jugend übernommen worden und es stellte sich möglicherweise nie die Frage, ob sie tatsächlich der Realität und unserer Persönlichkeit entsprechen.
Durch die aktuelle Zeitqualität sind wir nun aufgefordert, unsere Vorstellungen, unsere vermeintlichen Grenzen, Geheimnisse und Defizite aber auch unsere Stärken und gegebenenfalls unsere Selbstüberschätzung zu untersuchen und neutral und objektiv zu bewerten.
Stimmen diese Glaubenssätze tatsächlich oder haben wir uns jahrelang durch diese Vorstellungen selbst gequält? In unserer eigentlichen Entwicklung behindert und unsere Freiheit und Individualität somit aufgegeben?
Jutta Briegel-Ludwig, 02.01.2014
*Für konkrete Aussagen ist natürlich das individuelle Geburtshoroskop ausschlaggebend.